Psychosoziale Stressfaktoren sind:
- Zeitmangel, Termindruck
- Lärm
- Chronische Konflikte in der Paarbeziehung
- Geldmangel, Armut, Schulden, Überschuldung
- Fehlende Gestaltungsmöglichkeiten, mangelndes Interesse am Beruf und in der Freizeit
- Große Verantwortung
- Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule
- Schichtarbeit
- Ständige Konzentration auf die Arbeit (zum Beispiel bei Fließbandarbeit)
- Angst, nicht zu genügen oder zu versagen
- Perfektionismus
- Soziale Isolation, Verachtung und Vernachlässigung
- Schlafentzug
- Reizüberflutung
- Krankheiten und Schmerzen, eigene und die von Angehörigen
- Schwerwiegende Lebensereignisse (z.B. Tod eines nahen Mitmenschen, Ehescheidung)
- Seelische Probleme, unterschwellige Konflikte
- Schwerwiegende Ereignisse (z.B. Wohnungseinbruch, eine Operation, eine Prüfung)
- Unterforderung, Langeweile und Lethargie (Form der Bewusstseinsstörung, z.B. Schläfrigkeit)
- Überforderung durch neue technische Entwicklungen
Machen Sie jetzt den Stress-Test und erfahren Sie, ob bei Ihnen Anhaltspunkte für eine bevorstehende Erschöpfung vorliegen.